Infrastruktur
■ Neue Kita(plätze) in Bruchmühlen und
■ Moderner Medienplan für unsere Schulen
■ Straßen- & Wege-Modernisierung
■ Bau einer neuen Feuerwehrzentrale im Norden für mehr Sicherheit der Bürgerschaft
■ Glasfaser-Breitbandausbau vollenden.
■ Weiterentwicklung des Ortskerns von Rödinghausen - für eine lebendige Dorfmitte in Rödinghausen.
■ Rödinghausen wird smart - Digitalisierung von Verwaltung und Infrastruktur weiterführen - für mehr BürgerService
■ Entwicklung Baugebiete - bezahlbares Wohnen


Konzepte umsetzen
oder weiter ausbauen
■ Radwege
■ Spielplätze und
■ Mobilität stärken - Rödinghausen bleibt mobil
Umwelt & Klimaschutz, Präventionskonzepte
Kommunale Pflichtaufgabe
■ Klimaschutz-Konzept erneuern
■ Wärmeplanung initiieren
■ Renaturierung
■ Starkregenkarte und
■ Überflutungsschutz
■ Katastrophenschutz
■ Zivilschutz
■ Brandschutz


Wirtschaftlich, Sozial und gerecht
■ Wirtschaft verlässlich begleiten
■ Gewerbeflächen entwickeln
■ Offener Ganztag umsetzen
■ Mehrgenerationen-Park aufwerten und
■ Treffpunkte für Jung & Alt schaffen
■ Neue Angebote für ältere Menschen, um hier bei uns Mit.Aktiv und Gesund.Fit zu bleiben
u.a. Community Nurse & MVZ prüfen
MEIN VERSPRECHEN
Ich bleibe „Fairlässlich Lux“ für Rödinghausen, für alle Menschen Vorort in meiner Heimat - und gemeinsam
bleiben wir Verantwortungsvoll. Menschlich. Engagiert.
Gemeinsam können wir weiter wachsen und so für uns alle
Mehr.Miteinander.Möglich.Machen.
Meine Ziele und Vorstellungen für ein lebenswertes Rödinghausen
Versprochen. Gehalten. Was wir erreicht haben – und was wir weiter anpacken.

BILANZ nach fast 5 Jahren „Lux“
✅ Erledigt oder kurz vor dem Ziel
🔄 Läuft – ist in Arbeit oder muss fortlaufend aktualisiert und weitergeführt werden
⛔️ Offen – bislang kein nachhaltiger Erfolg
❌ Nicht umsetzbar – Gründe transparent
Ergebnisse im Überblick –
40 Projekte, 1 Ziel: Ein starkes Rödinghausen
Erreichte Quote: 85 %
34 von 40 Zielen angepackt – davon viele erfolgreich abgeschlossen oder auf dem besten Weg. Das ist ein gemeinschaftlicher Erfolg – für unseren Herzensort, für uns alle. DANKE!
✅ Gehalten – umgesetzt oder unmittelbar vor dem Abschluss
1. Vernetzung der Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine
2. Keine „weißen Flecken“ in Rödinghausen (flächendeckendes Internet)
3. Energiesparpotenziale der Gemeinde und Privathaushalte erkennen
4. Nachhaltige Landwirtschaft & Regionalität fördern
5. Wunschbox aktiviert – Bürgerbeteiligung ermöglicht
6. Grünabfall-Sammelplatz umgesetzt
7. Krisenmanagement in schwierigen Zeiten erfolgreich
8. Bürgernähe: Vor Ort, mittendrin, nicht nur dabei
9. Unterstützung für Vereine
10. Wirtschaftsförderung
11. Daseinsvorsorge langfristig gesichert – Konzessionen für Gas, Wasser, Strom
12. Gemeinschaft leben – Feste & Versammlungsorte erhalten und stärken
13. Anreize für Unternehmen schaffen
🔄 In Arbeit – wir bleiben dran!
14. Relaunch der Homepage
15. „Digitales Rathaus“
16. „Digitales Dorf“
17. Schnelles Internet für alle
18. Digitalisierung der Schulen
19. Entwicklungskonzept für digitale und bürgernahe Verwaltung
20. Ausbau der Fahrradwege
21. E-Mobilität stärken
22. Ausbau nachhaltiger Energieversorgung
23. Tourismus ankurbeln – Rödinghausen als Luftkurort positionieren
24. Mehr politische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger
25. Generationsübergreifende Projekte & Patenschaften zwischen Jung und Alt fördern
26. Gelbe Tonne eingeführt
27. Familiengerechte Gemeinde entwickeln
28. Jugendangebote fördern – Jugendtreff & -forum
29. Bezahlbarer Wohnraum für alle
30. Ehrenamt gezielt fördern
31. Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort stärken
32. Gute Arbeit & kurze Wege
33. Übergänge Schule & Beruf vor Ort stärken
34. Den Luftkurort touristisch noch attraktiver gestalten
⛔️ Offen – Fortschritte noch nicht nachhaltig sichtbar
35. Hausärztliche Versorgung anpassen und absichern
36. Leerstandsmanagement – noch kein spürbarer Effekt
37. „Dorffunk-App“ – Bürgervernetzung digital noch nicht etabliert
38. Kita- & OGS-Gebühren dauerhaft senken – in der Pandemie kurzfristig entlastet, aber keine strukturelle Lösung
❌ Nicht umsetzbar – trotz Engagement leider gescheitert
39. Livestream von Ratssitzungen – technisch/rechtlich nicht realisierbar
40. Bezahlbares Bauen für alle – aufgrund Grundstücksverfügbarkeit und Marktlage derzeit nicht möglich
🔍 Transparenz schafft Vertrauen
Diese Bilanz zeigt: Ich verspreche nichts, was ich nicht ernsthaft anpacke.
Und wenn ein Vorhaben nicht gelingt, dann spreche ich offen darüber.
Denn Politik lebt von Ehrlichkeit, Machbarkeit – und einem klaren Kompass.