Persönliches

Ich möchte Bürgermeister in Rödinghausen bleiben

Mensch

 

Bürgermeister Siegfried Lux – Zukunftsgestalter. MöglichMacher. Umsetzer.

 

 

Leben – Beruf – Persönliches

Ich bin 1958 in Preußisch Oldendorf geboren und lebe seit 1979 ganz bewusst in Rödinghausen – mittendrin, mit vollem Herzen hier zuhause.

Nach meiner Ausbildung zum Sparkassenkaufmann und der Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt habe ich viele Jahre als Filialleiter in Rödinghausen und Schwenningdorf gearbeitet – stets nah an den Menschen. Parallel dazu habe ich mich früh ehrenamtlich engagiert: im Sport- und Verkehrsverein, als Trainer, Schiedsrichter, Personalrat, Coach und Begleiter in der Aus- und Weiterbildung. Menschen zu stärken war und ist mir Herzensanliegen.

Als Referent im Vorstandsstab der Sparkasse Herford und Geschäftsführer zweier Stiftungen habe ich zuletzt Projekte gefördert, die Ehrenamt, Kultur und sozialen Zusammenhalt stärken. Auch als Gründungsmitglied und Sprecher der WAGE habe ich mich für ein lebendiges, regional starkes Rödinghausen eingesetzt – politisch aktiv als Ratsmitglied mit dem Fokus auf Bildung, Gemeindeentwicklung und Finanzen.

2020 wurde ich zum Bürgermeister gewählt – mit einem klaren Auftrag: Verantwortung übernehmen, gestalten, verlässlich sein. Und mit einer klaren Haltung: Rödinghausen gemeinsam voranbringen – mit Herz und Verstand und „Lust auf Zukunft“.

Auch außerhalb des Rathauses bin ich gerne ansprechbar – beim Einkauf, beim Feuerwehrfest, beim Sport oder einfach im Gespräch auf der Straße. Ich schätze das Miteinander, das ehrliche Wort, den Austausch auf Augenhöhe.

Was mich immer antreibt, ist die Freude am Gestalten – und der feste Glaube daran, dass mehr Miteinander mehr möglich macht.

Privat lebe ich in einer Fernbeziehung mit meiner Partnerin Birgit, die in Schleswig-Holstein an der Ostsee wohnt und dort im SOS-Kinderdorf arbeitet. Das ist nicht immer einfach – aber geprägt von gegenseitigem Verständnis, Vertrauen und dem gemeinsamen Blick für das, was zählt: Menschen stark machen.

In der Freizeit finde ich aktive Entspannung beim Sport. Jahrelang beim Volleyball – heute kann ich mich eher beim Nordic-Walking oder Fahrradfahren auspowern - vor allem, wenn ich dadurch die schönsten Ecken der Gemeinde mit Walkingstöckern oder auf dem E-Bike erkunden kann. Sehr ausgleichend und entspannend sind immer wieder auch Strandspaziergänge – vor allem im Urlaub., 

pastedGraphic.png

 

Inhalte – Politik – Funktionen

Rödinghausen ist stark – weil wir gemeinsam anpacken.

Als Bürgermeister stehe ich für moderne, zukunftsgerichtete und zugleich bodenständige Kommunalpolitik. Seit 2020 habe ich gemeinsam mit Verwaltung, Politik, Ehrenamt, Wirtschaft und Bürgerschaft vieles angestoßen und umgesetzt – mit klarer Linie, Verlässlichkeit und Fokus auf das Gemeinwohl. 

Verwaltung gestalten – Bürger stärken

Unsere Verwaltung ist heute digitaler, bürgernäher und transparenter. Aber Technik ersetzt nie den direkten Kontakt – persönlich ansprechbar sein – das bleibt unser Kompass. Ich sehe auch weiterhin meine Aufgabe darin, zuzuhören, zu verbinden, Verantwortung zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass gute Ideen auch umgesetzt werden. 

Bildung ermöglichen – Zukunft sichern

Von Schulmodernisierung über Kita-Ausbau bis zur digitalen Ausstattung: Wir haben Rödinghausen zum Bildungsort weiterentwickelt – für alle Generationen und mit dem Ziel echter Chancengleichheit.

Ehrenamt stärken – Gemeinschaft leben

Ohne Ehrenamt wäre unsere Gemeinde nicht das, was sie ist. Ich setze mich mit ganzer Überzeugung für die Unterstützung von Vereinen, Feuerwehr, Kulturinitiativen und sozialen Projekten ein – finanziell, organisatorisch, persönlich. Oft ist es die direkte Wertschätzung, die zählt. Und die klare Haltung: Engagement verdient Rückhalt.

Nachhaltig denken – Mobilität entwickeln

Klimaschutz lebt von konkreten Schritten: Photovoltaik auf öffentlichen Dächern, neue Radwege, nachhaltige Flächenentwicklung – mit Verantwortung für Umwelt und Lebensqualität.

Lebensqualität sichern – Rödinghausen gestalten

Eine gute Gemeinde erkennt man daran, wie sie mit den Bedürfnissen ihrer Bürgerinnen und Bürger umgeht – von Jung bis Alt. Investitionen in Spielplätze, Straßen, das Freibad, unsere Bücherei, Orte, wo wir zusammenkommen können, und Seniorenangebote sind keine Prestigeprojekte, sondern Beiträge zu einem lebenswerten Alltag. Wir schaffen Raum für ein gutes Miteinander in allen Lebensphasen. Ob Dorfentwicklung oder Zukunftskonzept: Was zählt, ist, was bleibt – für alle Generationen. Lebensqualität entsteht dort, wo Alltag gut gelingt – in allen Ortsteilen, für alle Lebensphasen.

Kommunal verwurzelt – überregional vernetzt

Rödinghausen gehört zu einer starken Region – und ich setze mich auch über die Gemeindegrenzen hinaus für unsere Interessen ein: im Digital-Board OWL, in regionalen Gesellschafterversammlungen, im Wasserverband und Beiräten. Überall dort vertrete ich unsere Interessen – mit Bodenhaftung, Pragmatismus und klarer Stimme für Rödinghausen.

pastedGraphic.png

„Politik beginnt mit Zuhören – und wird stark, wenn Menschen gemeinsam handeln.“

Siegfried Lux