familien.ort

familien.ort

MÖGLICH – familien.ORT Rödinghausen

Möglich.inRödinghausen – Familien im Mittelpunkt

Familien sind das Herz unserer Gemeinde. Als Bürgermeister stelle ich sicher, dass Rödinghausen einer der familienfreundlichsten Orte im Kreis Herford bleibt – und noch familiengerechter wird. Familie.imMittelpunkt bedeutet für mich: bezahlbarer Wohnraum, verlässliche Betreuung, sichere Wege, lebendige Spielplätze, starke Netzwerke und ein echtes Miteinander.

Zuhause für Familien – Willkommen in Rödinghausen

Rödinghausen ist mehr als ein Wohnort – es ist ein Zuhause. Mit unserer zertifizierten Familienmanagerin und der erfolgreichen Teilnahme am Audit „Familiengerechte Kommune“ haben wir zentrale Anlaufstellen geschaffen, die Familien unkompliziert unterstützen – persönlich und digital. Gemeinsam mit vielen Partnern entwickeln wir unsere Angebote strategisch weiter und gestalten sie aktiv mit den Menschen vor Ort.

Wohnen, wo Familien wachsen

Wir schaffen neue familienfreundliche Wohnquartiere – wie die „Neue Mitte Schwenningdorf“ oder das geplante Gebiet „Im Niederfeld“. Dabei gilt: Kurze Wege für kurze Beine. Unsere Quartiere bieten sichere Wege, Spielplätze, grüne Räume, gute ÖPNV-Anbindung und Einkaufsmöglichkeiten – damit sich Familien hier rundum wohlfühlen können.

Betreuung, die mitwächst

Während bundesweit Kita-Plätze fehlen, haben wir in Rödinghausen rechtzeitig vorgesorgt:
➡️ über 350 Kita-Plätze
➡️ 20 Tagespflegeplätze
➡️ vorausschauende Planungen für weiteres Wachstum

Ich stehe für einen bedarfsgerechten Ausbau mit verlässlichen Partnern – genau dort, wo Familien ihn brauchen.

kinderstark – Gemeinsam für starke Kinder

Seit 2022 ist Rödinghausen Modellkommune im Projekt „kinderstark – NRW schafft Chancen“. Unter meiner Leitung bauen wir ein starkes Präventionsnetzwerk auf, das alle Lebensphasen abdeckt – von Geburt bis Jugendalter. Gemeinsam mit Schulen, Kitas, Vereinen und Fachkräften sorgen wir für frühzeitige Hilfe und vernetzte Unterstützung.

Miteinander. Für Familien. Mit dem Kreis.

Zusammen mit dem Kreis Herford bieten wir „Frühe Hilfen“ für werdende Eltern und junge Familien. Bei Bedarf vermitteln wir passgenaue Hilfen zur Erziehung. Im Jugendzentrum „Treffpunkt“ bieten wir Freizeit, Unterstützung und Beteiligung – gemeinsam mit dem Jugendamt und ehrenamtlich Engagierten.

Mit.Gestalten – Das Jugendforum

Im Jugendforum „Jetzt bist du dran“ haben junge Menschen eine Stimme. In Workshops entwickeln sie Ideen für das Rödinghausen von morgen. Ihre Beiträge fließen direkt in die kommunale Entscheidungsfindung ein – das ist gelebte Beteiligungskultur.

Brücken zwischen Generationen

Im Projekt „Generationen.Brücke“ begegnen sich Grundschulkinder und Seniorinnen und Senioren – beim Singen, Spielen und Basteln. Diese Begegnungen schaffen Verbundenheit und Verständnis zwischen Jung und Alt. Mein Ziel: Dieses Mehr Miteinander soll wachsen und fester Bestandteil unseres Gemeindelebens werden.

Von Anfang an dabei – Begrüßung, Babytreff & Windelzuschuss

Wir heißen neue Erdenbürger herzlich willkommen:
👶 Neugeborenenbegrüßung mit Besuchsangeboten
👨‍👩‍👧 Wöchentlicher Babytreff zum Austausch
♻️ Windelzuschuss zur Müllvermeidung und Familienentlastung

Alles bequem über unser Online-Serviceportal erreichbar.

Spielplätze mit Zukunft

Mit dem Spielplatzkonzept gestalten wir unsere Spiel- und Bewegungsflächen zukunftsfähig – mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Zentrale „Mittelpunktplätze“, moderne Ausstattung, naturnahe Gestaltung – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Familien. Ab 2025 starten die ersten Umsetzungen – geplant und gefördert, Schritt für Schritt.

FAIRlässlich Lux – auch bei schwieriger Haushaltslage

Gerade wenn Land und Bund die Kommunen im Stich lassen, bleibe ich als Bürgermeister verlässlich an der Seite der Familien. Ich setze auf konkrete, faire und innovative Lösungen. Rödinghausen bleibt möglich – für alle Generationen.

Das ist MEHR MITEINANDER MÖGLICH MACHEN –
Das ist bildungsgarantie.made.in.Rödinghausen –
Das ist Fairlässlich Lux.