arbeits.ort
MACHEN – arbeits.ORT Rödinghausen
Leben – Wohnen – Arbeiten – ein Dreiklang für Rödinghausen
Als Bürgermeister ist mein Ziel klar: Rödinghausen bleibt ein starker, moderner Wirtschaftsstandort. Trotz aller Krisen konnten wir sichere Arbeitsplätze erhalten und die wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben.
Mehr Arbeitsplätze – mehr Zukunft
Rödinghausen wächst – auch auf dem Arbeitsmarkt. Die Zahl der Beschäftigten steigt, die Arbeitslosenquote ist mit 4,0 % weiterhin niedrig – landesweit ein Spitzenwert.
Mit dem Dreiklang aus Wachstum, sozialer Sicherheit und Nachhaltigkeit setzen wir den Kurs zur Fortschritts-Gemeinde fort.
Wirtschaftsförderung ist Chefsache
Die IHK bestätigt: Rödinghausen ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. 90 % der Unternehmen würden sich wieder für Rödinghausen entscheiden – das ist Bestätigung und Ansporn zugleich.
Als Bürgermeister kümmere ich mich persönlich um die Belange der Wirtschaft – gemeinsam mit Verwaltung, Kreiswirtschaftsförderung und starken Partnern vor Ort.
Standortqualität mit Spitzenwerten
Unternehmen loben die Erreichbarkeit der Gewerbegebiete, die Umweltqualität, das Bildungs- und Betreuungsangebot sowie die hohe Lebensqualität. Rödinghausen ist mehr als nur wirtschaftsstark – es ist lebens- und arbeitswert.
Wir packen an – konkret und zielgerichtet
Wir stärken:
🔧 Fachkräftesicherung (z. B. eigene Ausbildungsmesse)
💡 Digitalisierung der Verwaltung
🔌 Ladeinfrastruktur
🎓 Weiterbildung vor Ort
Und: Der Glasfaserausbau steht kurz vor dem Abschluss. Homeoffice, Homeschooling und smarte Arbeitsplätze sind bei uns keine Zukunftsmusik.
Infrastruktur stärken – wirtschaftsnah investieren
Wir investieren gezielt:
• in moderne Verkehrswege
• in den Breitbandausbau
• in Radwege & Mobilität
• in digitale Schulen – über 3 Mio. € allein für Bildungstechnologie
Zukunft gestalten – nachhaltig, wirtschaftsnah, digital
Rödinghausen pflegt den engen Schulterschluss mit der Wirtschaft – durch kurze Wege, offene Kommunikation und verlässliche Rahmenbedingungen.
Wir treiben die Digitalisierung voran und entwickeln Rödinghausen zur smart city weiter – für eine moderne Verwaltung und starke Unternehmen.
Arbeitsplatz schafft Lebensqualität – Beispiel ROSSMANN
Ein gutes Beispiel für gelungene Wirtschaftspolitik ist die Ansiedlung des ROSSMANN-Marktes am Standort Bruchmühlen. Durch gezielte Gespräche und enge Zusammenarbeit mit Investoren konnte eine langjährige Vakanz sinnvoll geschlossen werden.
Mehr als nur Arbeit – Rödinghausen macht’s möglich
Rödinghausen entwickelt sich stetig weiter: neue Pflegeangebote, Aufforstungsmaßnahmen, Veranstaltungsformate und moderne Ortsentwicklung sorgen für eine hohe Lebensqualität – und verbinden arbeits.ORT mit wohlfühl.ORT.
Fazit: Zukunft aktiv gestalten
Rödinghausen steht wirtschaftlich stark da – und wird weiter vorausdenken. Ich verspreche: Mit mir als Bürgermeister bleiben wir nicht nur stabil – wir gestalten aktiv die Zukunft. Fairlässlich Lux – heißt nicht nur verwalten, sondern mutig machen.
