News-Details

SPD nominiert neues Team für den Gemeinderat

von (Kommentare: 0)

Bürgermeisterkandidat Siegfried Lux einstimmig gewählt

Rödinghausen. Die SPD Rödinghausen hat Siegfried Lux einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten der Wiehengemeinde gewählt. Bereits zum Jahresanfang war Siegfried Lux parteiintern als Kandidat für die Nachfolge von Ernst-Wilhelm Vortmeyer, der nicht mehr kandidiert, vorgestellt worden. Der 62-Jährige Sparkassen-Betriebswirt vertritt bereits seit 2014 die SPD im Gemeinderat Rödinghausen. 

Siegfried Lux stimmte die Parteimitglieder bei der Versammlung im Haus des Gastes auf den kommenden Kommunalwahlkampf ein. „Miteinander und füreinander, das muss in Rödinghausen unsere Devise auch für die Zukunft in der Gemeinde sein,“ so der Bürgermeisterkandidat. Er erinnerte an die Erfolge und die gute Ausgangslage, die die in den vergangenen Jahrzehnten von der SPD geführte Gemeinde erreicht hat. „Wir haben eine große Verbundenheit mit der Bevölkerung, gute soziale Strukturen, wirtschaftlichen Erfolg, eine nachhaltige klimafreundliche Agenda für alle politischen Entscheidungen und eine besondere Innovationskultur,“ benannte Siegfried Lux die Stärken . Er möchte die Gemeinde jetzt in eine gute Zukunft führen, wo an das Erreichte kontinuierlich angeknüpft wird, wo neue Herausforderungen aber auch als Chance begriffen und genutzt werden. Als Beispiele nannte Lux die zukünftige Gestaltung der Bildungslandschaft, die verstärkte Nutzung der Digitalisierung und ein transparentes politisches Handel der Politik mit der Einbeziehung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger. Das seine ersten Ideen auf große Zustimmung in der Partei stoßen, zeigte unter anderem sein sehr gutes Nominierungsergebnis. 

Einstimmig gewählt wurden von den Parteimitgliedern auch die dreizehn Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat. „Die SPD-Rödinghausen tritt bei der Kommunalwahl im September mit einem Ratsteam an, das die Perspektive von Kontinuität und Zukunftsorientierung aufnimmt“, freute sich Siegfried Lux. Angeführt wird die Liste von ihm und der jetzigen SPD-Fraktionsvorsitzenden Karin Menke. Neben der Nominierung langjährig erfahrener Kommunalpolitiker ist es der SPD-Rödinghausen auch gelungen, mehrere jüngere Parteimitglieder in das Team zu holen. Sie kandidieren zum ersten Mal bei der Kommunalwahl: 

Nathalie Behnisch (Wahlbezirk 8 – Ostkilver-Nord, Listenplatz 6), Dennis Worminghaus (7 – Bieren-Süd, Listenplatz 7), Janina Vogelsang-Sprinke (3 – Schwenningdorf-Nord, Listenplatz 8) und Patrick Hoffmann (2 – Rödinghausen-Nord, Listenplatz 9). 

Die weiteren Direktkandidaten sind in der Reihenfolge der Listenplätze: Siegfried Lux (1 – Rödinghausen-Süd), Karin Menke (4 – Schwenningdorf-West), Ulrich Büttke (13 – Bruchmühlen-Nord), Susanne Möllering (110 – Bruchmühlen-Süd), Bernd Sacher (120 – Bruchmühlen-Süd/West), Ralf Arndt (60 – Bieren-Nord), Heiner Schwarze (50 – Schwenningdorf-Ost/Mitte), Thomas imort (100 – Bruchmühlen-Süd/Ost) und Detlev Tiemann (90 – Ostkilver-Süd/West). 

Bürgermeisterkandidat Siegfried Lux ging bei der Kandidatenwahl auch auf die besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie ein. Gerade jetzt sei die große Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Gemeinde besonders wichtig und die lebendige Demokratie wertvoll. „Verwaltung, kommunale Dienstleistung und Gesundheitswesen haben bestens zur Zufriedenheit der Bürger funktioniert“. Und Lux verwies ebenso auf die gute Vernetzung der Gemeinde Rödinghausen mit dem Kreis Herford und den anderen Kommunen; diese gelte es zu pflegen und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. „Ich freue mich darauf, dass wir nach der Kommunalwahl die Zukunft Rödinghausens weiter ideenreich gestalten können“, formulierte der Bürgermeisterkandidat optimistisch. Lux hat „Lust auf Zukunft“ wie er passenderweise auch in seinem Wahlslogan formuliert.        

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben